Steriplenum Händedesinfektionsmittel Sprühflasche 50ml

A050292

Alkoholisches Hände- und Haut- Flächendesinfektionsmittel

  • ideal für die Handtasche
  • in Österreich hergestellt
  • Rezeptur nach WHO Rezeptur
  • Für berufsmäßige und nicht-berufsmäßige Verwender

 2,99

Vorrätig

Vorrätig

ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN

Gewicht0,06 kg

PRODUKTINFORMATIONEN

LÖSUNG ZUR HYGIENISCHEN DESINFEKTION. Wirkt gegen Bakterien, Influenza- und Coronaviren.

 

Der praktische Helfer für Ihre Handtasche, das Auto, im Rucksack oder einfach für die Hosentasche!

Dosierungsempfehlung für die Hände:
Die Hände zwei mal mit etwa 3 ml Lösung einreiben und je 30 Sekunden feucht halten. Während der Einwirkzeit mit den Händen nichts berühren, um uneingeschränkte Desinfektionswirkung zu gewährleisten. Nicht bei offenen Wunden anwenden. Durch die Anwendung kann es vermehrt zu trockener und rissiger Haut kommen, daher ist die Hautpflege anzupassen.

Dosierungsempfehlung für Oberflächen:
Eine vollständige Benetzung der Oberfläche muss gewährleistet sein – Richtwert sind 50 ml/m². Die Oberfläche soll mindestens 5 Minuten und bevorzugt 60 Minuten nicht berührt werden, um uneingeschränkte Wirkung zu gewährleisten. Auch für Lebensmittelkontaktflächen geeignet

Wirkstoff:
Ethanol 80 % vol. (CAS-Nr.: 64-17-5) 80 ml / 100 ml WEITERE INHALTSSTOFFE: Wasserstoffperoxidlösung, Glycerin, Aroma, Farbstoff

Biozidprodukt vorsichtig anwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen. SICHERHEITSHINWEISE: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. Behälter dicht verschlossen halten.

Bei Kontakt mit den Augen:
Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen.

Entsorgungshinweis:
Restmengen der Problemstoffsammelstelle oder einem befugten Sammler für gefährliche Abfälle zuführen. Restentleerter Behälter als Wertstoff / gelber Sack entsorgen.

Gewicht0,06 kg